Zum Hauptinhalt springen

Freiwillige Feuerwehr Weilrod

Herzlich Willkommen!


Hier finden Sie aktuelle Ankündigungen der Feuerwehr Weilrod sowie die Kontaktdaten der Feuerwehren der 13 Ortsteile Weilrods.

Die freiwilligen Feuerwehren leben vom Engagement ihrer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Diese sind jederzeit bereit, im Ernstfall ihre laufende Tätigkeit zu unterbrechen und auszurücken, um die Bevölkerung vor Bränden zu schützen oder aus gefährlichen Situationen zu retten.

Zur Vorbereitung auf unsere Einsätze finden regelmäßig Übungen und Ausbildungen in Themengebieten wie zum Beispiel Brandbekämpfung oder technischer Hilfeleistung statt.

Klingt das interesant für Sie?

Fragen Sie sich, wie Sie die Feuerwehr unterstützen können?

*** Information ***…

12. März 2025
*** Information ***
ℹ️ Hessenweiter Warntag
📅 13.03.2025 / 10:15 Uhr
Morgen am Donnerstag, den 13. März 2025 findet ab 10:15 Uhr der Warntag des Landes Hessen statt. 🚨
Zusätzlich wird über Cell-Broadcast, WarnApps (z.B. hessenWARN) 📱 und über die sich beteiligenden Rundfunkanstalten 📻 gewarnt.
Hintergrund und Ziel des Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Warnmittel und Alarmsignale weiter zu sensibilisieren und die technische Warninfrastruktur zu testen.
Um 10:50 Uhr erfolgt dann die Entwarnung 🚨.
Bitte informieren Sie auch Ihre Nachbarn über den bevorstehenden Warntag 2025

#Warntag

Einsatz 11 / 2025 📅…

04. März 2025
Einsatz 11 / 2025 📅 03.03.2025 / 20:51 Uhr 🚨F-BMA / automatische Brandmeldeanlage 🧭 Altweilnau Ausgelöst hatte, aufgrund eines technischen Defektes, eine BMA in Altweilnau. Zusätzlich war die Freiwillige Feuerwehr Usingen mit Ihrer DLK und dem G-TLF 🚒 im Einsatz. Danke für die Unterstützung #feuerwehrweilrod

🚒 **Streckendurchga…

25. Februar 2025
🚒 **Streckendurchgang bei der Feuerwehr** 🚒 Heute steht bei uns der Streckendurchgang an! Laut FwDV 7 muss ein Atemschutzgeräteträger bei einer Belastungsübung 80 kJ Arbeit mit einem Atemluftvorrat von 1600 Litern erbringen. Um das in Perspektive zu setzen: Das entspricht dem Heben von 100 kg (75 kg Feuerwehrmann + 25 kg Ausrüstung) auf eine Höhe von 80 Metern – und das in durchschnittlich 25 Minuten! 💪 Diese beeindruckende Anforderung zeigt nicht nur die individuelle Fitness und Belastbarkeit unserer Feuerwehrleute, sondern auch die unglaubliche Teamarbeit, die dahinter steckt. Niemand geht allein durch die Strecke – wir unterstützen uns gegenseitig und motivieren uns, um gemeinsam das Ziel zu erreichen, denn diese Belastungsübung muss jährlich nachgewiesen werden. 🚒🔥 Wir sind stolz auf unser Team und ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft! Unterstützt uns, indem ihr unsere Beiträge teilt und zeigt, wie wichtig die Arbeit der Feuerwehr ist. Gemeinsam sind wir stark! 💪

Einsatz 10 / 2025 📅…

24. Februar 2025
Einsatz 10 / 2025 📅 24.02.2025 / 10:18 Uhr 🚨H-1 VU / automatische e-Call Meldung 🧭 Rod an der Weil Durch ein automatisches eCall-System wurde ein Verkehrsunfall mit einem PKW gemeldet. Im Einsatz die Feuerwehr Rod an der Weil und Hasselbach. Zusätzlich im Einsatz war die Polizei 🚓 Usingen und ein RTW 🚑 vom Malteser Rettungsdienst Hochtaunus. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Gute Besserung. #feuerwehrweilrod

*** Einsatzmeldung *…

15. Februar 2025
*** Einsatzmeldung ***

Einsatz 9 / 2025
📅 15.02.25 / 17:32 Uhr
🚨 H-1 / RTH Landung
🧭 Rod an der Weil
Einsatz für die Feuerwehr Weilrod - Rod an der Weil. Bei einem medizinischen Notfall wurde ein RTH (Rettungshubschrauber) alarmiert.
Mit einem Fahrzeug sicherten wir den Landeplatz ab und mit dem zweiten Fahrzeug brachten wir das Team des RTHs an die Einsatzstelle.
Wir wünschen gute Besserung ❤️‍🩹
Danke für die vielen Videos die wir bekommen haben und nutzen dürfen.

*** Einsatzmeldung *…

15. Februar 2025
*** Einsatzmeldung ***

Einsatz 9 / 2025
📅 15.02.25 / 17:32 Uhr
🚨 H-1 / RTH Landung
🧭 Rod an der Weil
Einsatz für die Feuerwehr Weilrod - Rod an der Weil. Bei einem medizinischen Notfall wurde ein RTH (Rettungshubschrauber) alarmiert.
Mit einem Fahrzeug sicherten wir den Landeplatz ab und mit dem zweiten Fahrzeug brachten wir das Team des RTHs an die Einsatzstelle.
Wir wünschen gute Besserung ❤️‍🩹
Danke für die vielen Videos die wir bekommen haben und nutzen dürfen.

*** Einsatzmeldung *…

02. Februar 2025
*** Einsatzmeldung ***

Einsatz 8 / 2025
📅 02.02.25 / 8:31 Uhr
🚨 H-1 VU / Verkehrsunfall innerorts
🧭 Gemünden
Alarm für die Feuerwehr Weilrod-Gemünden. Ein PKW ist in ein Zaun / Gartentor gefahren. Die Erstmeldung, dass der PKW in ein Haus gefahren ist, hat sich glücklicherweise nicht bestätigt.
Wir wünschen gute Besserung ❤️‍🩹

*** Einsatzmeldung *…

01. Februar 2025
*** Einsatzmeldung ***

Einsatz 7 / 2025
📅 01.02.25 / 19:21 Uhr
🚨 F-2 Y / Gebäudebrand
🧭 Oberlauken

Alarm für die Feuerwehr Oberlauken, Freiwillige Feuerwehr Weilrod Niederlauken, Freiwillige Feuerwehr Weilrod-Altweilnau und Feuerwehr Weilrod-Gemünden sowie die Drehleiter von der Freiwillige Feuerwehr Usingen.
Zusätzlich waren, wegen der Meldung dass noch Personen im Gebäude sind, drei RTWs 🚑(Rettungswagen), ein NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) und der OLRD (Organisatorischer Leiter Rettungsdienst) vor Ort.
Aufgrund eines defekten Kamins gerieten angrenzende Bauteile in Brand🔥.

*** Einsatzmeldung *…

26. Januar 2025
*** Einsatzmeldung ***

Einsatz 6 / 2025
📅 25.01.25 / 21:23 Uhr
🚨 H-Klemm 1 Y / Verkehrsunfall eingeklemmte Person
🧭 Niederlauken

Alarmiert wurden die Freiwillige Feuerwehr Weilrod Niederlauken sowie die 3 Feuerwehren aus Weilrod mit einem Hilfeleistungssatz, Feuerwehr Weilrod-Gemünden, Freiwillige Feuerwehr Weilrod Riedelbach und Freiwillige Feuerwehr Weilrod-Altweilnau. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich der K739. Die genaue Unfallstelle war nicht bekannt, der Verunfallte konnte zwar den Notruf noch selbst absetzen aber nicht genau eingrenzen wo er sich grade befindet.
Zusätzlich war ein RTW 🚑(Rettungswagen), ein NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) und der OLRD (Organisatorischer Leiter Rettungsdienst) mit auf Anfahrt. Aufgrund der guten Zusammenarbeit und der optimalen Organisation der Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeuge war die Einsatzstelle schnell gefunden. 💪🏻 Glücklicherweise war der Fahrer nicht eingeklemmt und konnte zeitnah dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert 🚧, der Brandschutz sichergestellt und das Fahrzeug gesichert.
Wir wünschen dem Fahrer gute Besserung ❤️‍🩹.

Herzenssache Hochtau…

06. Januar 2025
Herzenssache Hochtaunuskreis – Deine Hilfe macht den Unterschied! https://www.hochtaunuskreis.de/Landkreis/Gefahrenabwehr/Rettungsdienst/Katretter-Ersthelfersystem/

*** Einsatzmeldung *…

05. Januar 2025
*** Einsatzmeldung ***

Einsatz 4 / 2025
📅 05.01.25 / 00:23 Uhr
🚨 F-BMA / ausgelöste Brandmeldeanlage
🧭 Altweilnau

Alarm 🚨 wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Unterstützt wurden wir von der Freiwillige Feuerwehr Usingen mit ihrer Drehleiter und dem Tanklöschfahrzeug.

*** Einsatzmeldung *…

01. Januar 2025
*** Einsatzmeldung ***

Einsatz 3 / 2025
📅 01.01.25 / 15:00 Uhr
🚨 F-1 / Kleinbrand innerorts
🧭 Rod an der Weil
Frohes neues Jahr für alle. ☘️ 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣
Anschlussauftrag. Auf dem Rückweg von Einsatz 2 übernahmen die Kameraden noch einen Auftrag. Hier qualmte 💨 ein Mülleimer an einer Bushaltestelle.

*** Einsatzmeldung *…

01. Januar 2025
*** Einsatzmeldung ***

Einsatz 2 / 2025
📅 01.01.25 / 14:51 Uhr
🚨 F-1 A / Kleinbrand außerorts
🧭 Gemünden
Frohes neues Jahr für alle. ☘️ 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣
Am Nachmittag geht’s weiter. Einsatz für die Feuerwehr Weilrod-Gemünden und Freiwillige Feuerwehr Emmershausen. Gemeldet wurde ein brennender Baumstumpf im Bereich eines Hochsitzes.

*** Einsatzmeldung *…

01. Januar 2025
*** Einsatzmeldung ***

Einsatz 1 / 2025
📅 01.01.25 / 02:31 Uhr
🚨 F-1 / Kleinbrand innerorts
🧭 Altweilnau
Frohes neues Jahr für alle. ☘️ 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣
Nr 1 für 2025. Feuer 🔥 in einem Müllcontainer. Der Plastikdeckel war bei Eintreffen der Freiwillige Feuerwehr Weilrod-Altweilnau schon komplett weggeschmolzen.

*** Einsatzmeldung *…

14. Dezember 2024
*** Einsatzmeldung ***

Einsatz 81 / 2024
📅 14.12.24 / 05:49 Uhr
🚨 F-1 / Kleinbrand innerorts
🧭 Cratzenbach
⏰ Heute ging’s früh los. Alarmiert wurde die Freiwillige Feuerwehr Cratzenbach e.V. zu einem Kleinbrand. Eine Holzfensterbank im Freien hatte gekokelt. Allerdings ist die Temperatur ins Innere gewandert und hat dort die Zwischendämmung entzündet. Die Wand musste mittels Motorsäge 🪚 geöffnet werden um die Glutnester 🔥 abzulöschen. Danach wurde das Haus belüftet und freigemessen. Verletzt wurde niemand.

*** Einsatzmeldung *…

10. Dezember 2024
*** Einsatzmeldung ***

Einsatz 80 / 2024
📅 10.12.24 / 03:01Uhr
🚨 H-1 Y / Tragehilfe Rettungsdienst
🧭 Cratzenbach
Heute Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Cratzenbach e.V. und Feuerwehr Weilrod - Rod an der Weil zur Unterstützung für einen Rettungswagen des Malteser Rettungsdienst Hochtaunus alarmiert.
Wir wünschen gute Besserung ❤️‍🩹

*** Einsatzmeldung *…

05. Dezember 2024
*** Einsatzmeldung ***

Einsatz 79 / 2024
📅 05.12.24 / 15:03 Uhr
🚨 H-1 VU / Verkehrsunfall außerorts
🧭 Gemünden
Alarm für die Feuerwehr Weilrod-Gemünden und Freiwillige Feuerwehr Weilrod Niederlauken zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Zusätzlich war ein RTW vom Malteser Rettungsdienst Hochtaunus vor Ort.

*** Einsatzmeldung *…

23. November 2024
*** Einsatzmeldung ***

Einsatz 77 / 2024
📅 23.11.24 / 10:17 Uhr
🚨 F-Kamin / Kaminbrand
🧭 Hasselbach
Wir wurden alarmiert zu einem Kaminbrand. Unterstützt durch dieFeuerwehr Niederselters mit ihrer DLK

Herzlichen Glückwuns…

20. Oktober 2024
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zum bestandenen Grundlehrgang. 🥇 7 davon aus Weilrod (2x Altweilnau, 2x Emmershausen, 1x Gemünden, 1x Hasselbach, 1x Rod an der Weil). Wahnsinn - da ist für uns eine super Verstärkung! Allezeit gute Einsätze. 🚒

Für alle Interessier…

19. Oktober 2024
Für alle Interessierten…. Wir sehen uns. 🚒